Altstädtisches Rathaus
Das Altstädtische Rathaus in Brandenburg an der Havel wurde als großer spätgotischer Backsteinbau errichtet. Bis heute ist es erhalten geblieben, inklusive seines beeindruckenden Dachwerks. Vermutlich dienten die Keller und das Erdgeschoss ursprünglich als Lager- und Verkaufsräume. Darüber erstreckt sich in voller Gebäudefläche der ungeteilte Ratssaal, der mit einem hölzernen Tonnegewölbe überdeckt ist. Dieser Saal konnte ursprünglich durch eine Freitreppe von außen erreicht werden und war Schauplatz von Ratsversammlungen sowie Feierlichkeiten. Die hochliegenden Fenster zur Schusterstraße hin sind noch heute Zeugen des einstigen Ratsgestühls.
Ein bedeutendes Wahrzeichen des Rathauses ist der Brandenburger Roland, der als Symbol mittelalterlicher Rechtsordnung gilt. Die aus Sandstein gefertigte Figur wurde im Jahr 1474 geschaffen und ist mit ihren 5,35 Metern Höhe eines der schönsten Exemplare dieser Art im norddeutschen Raum. Der jünglingshaft gestaltete Roland zeigt eine Plattenrüstung, das Schwert in der rechten Hand senkrecht nach oben, die linke am Dolch, und auf dem Kopf trägt er in einer Mulde das Büschel Donnerbart. Der Legende nach soll die Pflanze auf seinem Kopf den Roland vor Blitzschlägen schützen.
Neben seiner historischen Bedeutung wird das Rathaus heute auch als Veranstaltungsort genutzt. Die drei Räume – der Rolandsaal, der Kleine Saal und das Rolandzimmer – werden seit über 15 Jahren erfolgreich für verschiedenste Anlässe genutzt, von Hochzeiten über Tagungen bis hin zu klassischen Konzerten. Das einzigartige historische Ambiente verleiht jeder Veranstaltung das gewisse Etwas und macht das Rathaus zu einem besonderen Ort für Feierlichkeiten und kulturelle Events.
Standort
Altstädtisches Rathaus
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
Anmietung
Weitere Informationen zur Anmietung und den Mietpreisen.
Kontakt:
Eigenbetrieb GLM – Zentrales Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Franziska Träger
Sachbearbeiterin Vermietung
Telefon: (03381) 582936
Fax: (03381) 582904
Technische Ausstattung
Raumgröße:
- insgesamt 300m²
- Länge: ca. 28,5m
- Breite: ca. 10,5m
Anschlussmedien:
- Starkstromanschlüsse: 1x 16A, 1x 32A, 1x 64A
- 230V Stromanschlüsse in 6 Bodentanks
- Trinkwasseranschluss in Küche
Video-, Licht- und Tontechnik:
- 1 Verdunklungsanlage (Seite zum Parduin)
- 1 Tonanlage, festinstalliert
- 1 mobiler Medienwagen zur Bedienung von Licht, Ton- und Videoquellen
- 1 DVD-Player
- 1 S-VHS-Player
- 2 Mikrofoneingang (XLR)
- 1 VGA-Anschluss für Notebook
- 1 Leinwand, festinstalliert – 1 Beamer
Mobiliar:
- 64 Tische ( 0,8 x 0,8 m)
- 18 Tische (1,60 x 0,8 m)
- 300 Stühle
- 1 Bühnenaufbau (BxTxH: ca. 5 x 2 x 0,4m) mit 2 seitlichen Zusatzstufen
- 1 Rednerpult
Kleiner Saal:
- Größe: 60m²
- Länge: ca. 10m Breite: ca. 6m
- 230V Stromanschlüsse
Küche:
- 1 Geschirrspüler
- 1 Kühlschrank
Sonstiges:
- 2 Vorrüstungen für WLAN-Accespoints
- 1 Wegeleitsystem bestehend auch 6 Pfosten
- 9x Garderobenständer (mit nummerierten Garderobenmarken)